Kinder/Jugend Kickboxen

Starte dein Training -

Bei der Tiger Sportakademie

Lernfreudig. Aktiv. Selbstbewusst

Unser Kickboxtraining für Kinder von 4-8 Jahren und unser Jugend Training für heranwachsende jugendliche von 9–13 Jahren bieten eine ideale Möglichkeit, aktiv zu werden und dabei wichtige Fähigkeiten zu entwickeln. In einer einstündigen Einheit beginnen wir mit einem gezielten Aufwärmen, um den Körper optimal auf die bevorstehenden Übungen vorzubereiten. Anschließend dehnen wir die Muskulatur, um die Beweglichkeit zu fördern und Verletzungen vorzubeugen.

Das Training zielt nicht nur darauf ab, die körperliche Fitness zu verbessern, sondern fördert auch Werte wie Respekt, Disziplin und Teamarbeit. Diese Prinzipien sind nicht nur im Kampfsport wichtig, sondern helfen den Kindern auch im Alltag.

Der Schlüssel zu deinem Erfolg -

Der Trainingsaufbau

Phase Beschreibung
1. Aufwärmung
Spielerische Übungen zur Aktivierung des Körpers und Vorbereitung auf das Training.
2. Dehnung
Gezielte Dehnübungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Verletzungsprävention.
3. Technik- und Koordinationstraining
Einführung in die Grundlagen des Kickboxens mit Fokus auf Technik und Koordination.
4. Spielerische Konditionsübung
Am Ende wird eine konditionelle Übung durchgeführt, um die Ausdauer zu fördern.

Wissen ist der erste Schritt -

Für deinen Einstieg bestens gerüstet!

In der Welt des Kickboxens ist es wichtig, die grundlegenden Begriffe und Techniken zu kennen. Dieses Wissen gibt den Kindern Sicherheit und hilft ihnen, sich schnell in unser Training einzugewöhnen. Hier sind einige wichtige Begriffe, die den Einstieg erleichtern:

  • Jab 🥊: Ein schneller, gerader Schlag, der oft zur Distanzkontrolle eingesetzt wird. Er ist das Fundament für viele Kombinationen.

  • Kombinationen 🔄: Abfolgen von Schlägen und Tritten, die gezielt eingesetzt werden, um den Gegner unter Druck zu setzen. Das Üben von Kombinationen verbessert Technik und Schnelligkeit.

  • Tritte: Verschiedene Arten von Tritten, wie der Lowkick 🦵 (Schienbeintritt), Highkick 🎯 (Kopftritt) und seitlicher Tritt ➡️. Diese Techniken fördern die Flexibilität und Präzision.

  • Deckung 🛡️: Eine defensive Technik, bei der die Hände und Arme verwendet werden, um den Kopf und Körper zu schützen. Eine gute Deckung ist wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Mentalität und Moral 🤝: Kickboxen lehrt Respekt, Fairness und Teamgeist. Diese Werte sind nicht nur im Training wichtig, sondern auch im täglichen Leben.

Nach diesen Informationen sind Sie und Ihr Kind schon jetzt besser vorbereitet als viele andere. Jeder hat einmal angefangen, und mit einem kleinen Grundwissen fällt es Ihrem Kind deutlich leichter, selbstsicher bei uns im Probetraining zu starten. 🎉 Unsere Trainer sind da, um Ihr Kind auf seinem Weg zu unterstützen und seine Fähigkeiten zu erweitern.

Wir freuen uns, dass Sie bis hier gelesen haben – das zeigt, dass Sie es wirklich wollen! 💪 Machen Sie den ersten Schritt, und das zukünftige Ich Ihres Kindes wird es Ihnen danken, diesen wundervollen Sport angefangen zu haben und mit vielen neuen Freundschaften und Erlebnissen darauf zurückblicken zu können! 🙌