MMA | Mixed Martial Arts

Starte dein Training -

Bei der Tiger Sportakademie

Unser MMA-Training bietet eine vielseitige und dynamische Kombination aus Kickboxen, Ringen und Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ). Egal ob Stand- oder Bodenkampf, unser Training fordert sowohl deinen Körper als auch deinen Geist und hilft dir, dich in allen Bereichen des Mixed Martial Arts zu verbessern. Von der Aufwärmung bis hin zu intensiven Sparring-Sessions: Hier bereitest du dich auf jede Herausforderung vor – im Käfig und im Alltag.

Wir beginnen das Training mit einer intensiven Aufwärmphase, um den Körper auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Anschließend folgt das Techniktraining, das sich auf die verschiedenen Aspekte des MMA fokussiert: Kickboxtechniken für den Standkampf, Ringen für Takedowns und Würfe sowie BJJ für den Bodenkampf und Submissions. Diese Kombination sorgt dafür, dass du in allen Bereichen des Mixed Martial Arts fit und technisch versiert wirst.

Durch den regelmäßigen Partnerwechsel trainierst du mit unterschiedlichen Sparringspartnern, um deine sozialen Fähigkeiten und deine Kampferfahrung zu erweitern. Unsere erfahrenen Trainer gehen individuell auf jeden Teilnehmer ein, um dich gezielt zu verbessern und deine Stärken weiter auszubauen.

Das Training endet oft mit intensiven Sparring-Sessions oder speziellen Drills, um Kondition und Durchhaltevermögen zu steigern. MMA fordert sowohl deinen Körper als auch deinen Geist, und im Vordergrund stehen immer Respekt, Disziplin, Koordination und Konzentration – Werte, die sowohl im Käfig als auch im täglichen Leben entscheidend sind.

Der Schlüssel zu deinem Erfolg -

Der Trainingsaufbau

Phase Beschreibung
1. Aufwärmung
Intensives Warm-up, um den Körper auf das MMA-Training vorzubereiten. Dynamische Dehnungen und Mobilitätsübungen bilden die Grundlage für ein verletzungsfreies Training.
2. Techniktraining
Kombination aus Kickboxen, Ringen und BJJ. Fokus auf Schlag-, Takedown- und Submission-Techniken für einen vielseitigen Stand- und Bodenkampf.
3. Partnerwechsel
Wechselnde Sparringspartner, um unterschiedliche Kampfstile zu erleben und deine Technik weiter zu schärfen. So lernst du auch im sozialen Umfeld zu wachsen.
4. Individuelle Betreuung
Unsere erfahrenen Trainer arbeiten gezielt mit dir an deinen Fähigkeiten und geben dir persönliches Feedback, um deine Stärken weiter auszubauen.

Wissen ist der erste Schritt -

Für deinen Einstieg bestens gerüstet!

In der Welt des Kampfsports ist es wichtig, die grundlegenden Begriffe und Techniken zu kennen. Dieses Wissen gibt dir nicht nur Sicherheit, sondern hilft dir auch, dich schneller in unser Training einzugewöhnen. Hier sind einige wichtige Begriffe, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Striking 🥊: Bezieht sich auf alle Techniken, die im Standkampf eingesetzt werden, wie Schläge und Tritte. Kennst du Striking aus dem Boxen? Es ist die Grundlage für viele Kampfsportarten und spielt auch im MMA eine entscheidende Rolle.

  • Grappling 🤼‍♂️: Umfasst Techniken, die sich auf das Ringen und Bodenkampf konzentrieren, einschließlich Takedowns und Submissions. Hier kommt oft das Ringen ins Spiel, eine Disziplin, die dir hilft, deine Gegner zu kontrollieren.

  • Submission 🔒: Eine Technik, die darauf abzielt, den Gegner zur Aufgabe zu zwingen, oft durch Hebel oder Würgegriffe. Diese Techniken sind besonders effektiv gegen schwerere und größere Gegner, da du deren Schwachstellen ausnutzen kannst. Der bekannteste Würgegriff ist der Rear Naked Choke, auch wenn es dafür vielleicht noch etwas zu früh ist.

  • Footwork 👣: Die Kunst, sich schnell und effektiv im Raum zu bewegen, um Angriffe zu vermeiden oder selbst auszuführen. Denk an einen Tiger, der blitzschnell seine Beute verfolgt – genau so solltest du dich im Training bewegen!

Nach diesen Informationen bist du schon jetzt weiter als die meisten Menschen. Jeder hat einmal angefangen, und mit einem kleinen Vokabular hast du es deutlich leichter, selbstsicher bei uns im Probetraining zu starten. 🎉 Unsere Trainer sind hier, um dich auf deinem Weg zu unterstützen und dir zu helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Wir freuen uns, dass du bis hier gelesen hast – das zeigt, dass du es wirklich willst! 💪 Mache den ersten Schritt und werde belohnt. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken! 🙌