Muay-Thai | Thaiboxen

Starte dein Training -

Bei der Tiger Sportakademie

Unser Thaiboxtraining bietet eine umfassende Einführung in die Techniken und Prinzipien dieser faszinierenden Kampfkunst. Thaiboxen, auch als „Kunst der acht Gliedmaßen“ bekannt, nutzt Schläge mit den Fäusten, Knien, Schienbeinen und Ellenbogen, was es zu einer äußerst effektiven und vielseitigen Kampfdisziplin macht. Hier wirst du sowohl körperlich als auch mental gefordert.

Das Training beginnt mit einer intensiven Aufwärmphase, um den Körper auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Anschließend folgen gezielte Dehnübungen, um Verletzungen vorzubeugen und die Beweglichkeit zu verbessern.

Im Techniktraining konzentrieren wir uns auf die spezifischen Techniken des Thaiboxens, einschließlich Tritte, Ellbogen- und Knieschläge sowie Clinch-Arbeit. Durch regelmäßigen Partnerwechsel hast du die Möglichkeit, mit verschiedenen Trainingspartnern zu arbeiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deine sozialen Kompetenzen zu stärken.

Unsere erfahrenen Trainer stehen dir zur Seite und arbeiten individuell mit jedem Teilnehmer, um gezielte Verbesserungen zu erreichen. Das Training endet oft mit Sandsackarbeit oder speziellen Drills, um deine Kondition und Schlagkraft zu optimieren.

Im Vordergrund stehen auch hier die Werte Respekt, Disziplin, Koordination und Konzentration, die wir im Thaiboxtraining ebenso vermitteln wie körperliche Fähigkeiten.

Der Schlüssel zu deinem Erfolg -

Der Trainingsaufbau

Phase Beschreibung
1. Aufwärmung
Lockeres Warm-up zur Vorbereitung des Körpers auf das Training.
2. Dehnung
Gezielte Dehnübungen zur Verbesserung der Flexibilität und Vorbeugung von Verletzungen.
3. Techniktraining
Übungen mit Fokus auf Koordination, Kraft und Präzision, regelmäßiger Partnerwechsel zur Stärkung sozialer Kompetenzen.
4. Individuelle Betreuung
Zwei bis drei Trainer gehen individuell auf jeden Teilnehmer ein, um Verbesserungen zu erzielen.
5. Sandsack-Training
Intensives Training am Sandsack zur Verbesserung von Kondition und Ausdauer.
6. Optionale Fitness- oder MMA-Einheit
Nach dem Muay-Thairaining gibt es die Möglichkeit, im Fitnessbereich weiterzuarbeiten oder am MMA-Training teilzunehmen.

Wissen ist der erste Schritt -

Für deinen Einstieg bestens gerüstet!

In der Welt des Kampfsports ist es wichtig, die grundlegenden Begriffe und Techniken zu kennen. Dieses Wissen gibt dir nicht nur Sicherheit, sondern hilft dir auch, dich schneller in unser Training einzugewöhnen. Hier sind einige wichtige Begriffe, die dir den Einstieg erleichtern:

  • Teep (Frontkick) 👣: Ein gezielter Kick, der oft verwendet wird, um den Gegner auf Distanz zu halten oder ihn aus dem Gleichgewicht zu bringen. Der Teep ist eine wichtige Technik im Thaiboxen, um die Kontrolle über den Kampf zu behalten.

  • Knie 🦵: Ein kraftvoller Schlag, der häufig im Clinch eingesetzt wird. Knieangriffe können verheerend sein und sind eine Schlüsseltechnik im Thaiboxen.

  • Ellbogen 🦵: Eine effektive Technik, um den Gegner zu treffen, besonders in der Nahdistanz. Ellbogenstriche sind präzise und können zu erheblichen Schäden führen.

  • Clinch 🤼: Eine Position, in der sich zwei Kämpfer eng gegenüberstehen. Im Clinch kann man Knie- und Ellbogenangriffe ausführen, um den Gegner zu kontrollieren.

  • Fußarbeit 👣: Die Fähigkeit, sich schnell und präzise zu bewegen, um Angriffe zu vermeiden oder eigene Angriffe auszuführen. Effektive Fußarbeit ist entscheidend, um in der richtigen Position zu sein.

  • Sparring 🤼: Ein kontrollierter Kampf gegen einen Trainingspartner, der dazu dient, das Gelernte in der Praxis anzuwenden und die Fähigkeiten zu verbessern. Sparring ist eine wichtige Komponente des Thaiboxentrainings, um Kampferfahrung zu sammeln.

Nach diesen Informationen bist du schon jetzt weiter als die meisten Menschen. Jeder hat einmal angefangen, und mit einem kleinen Vokabular hast du es deutlich leichter, selbstsicher bei uns im Probetraining zu starten. 🎉 Unsere Trainer sind hier, um dich auf deinem Weg zu unterstützen und dir zu helfen, dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern.

Wir freuen uns, dass du bis hier gelesen hast – das zeigt, dass du es wirklich willst! 💪 Mache den ersten Schritt und werde belohnt. Dein zukünftiges Ich wird es dir danken! 🙌